Menu
Kiel-Ost
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • STADTTEILE
  • Wellsee
  • Wellsee - A - Z

NEU im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

NEU - AKTUELL

  • Impressum
  • Dietrichsdorf - A - Z
  • Kirchen
  • FEHLER
  • Gaarden - Adressbuch
  • Premiere: Wolf(gang) im Schafspelz
  • Kiel - Geschichte

Aus der Galerie

Dietrichsdorfer - 7841
  • Kategorie: Dietrichsdorfer

Rosanja - 4008
  • Kategorie: Shimmi-Spektakel

Weisse Brücke - 7930
  • Kategorie: Schwentine

Bruno Levtzow I
  • Kategorie: People

Spielplatz - 1402
  • Kategorie: Afrikaviertel

Wellsee - A - Z

Natur und Industrie am Rand der Stadt

Daten

Vorwahl: 0431 - PLZ: 24145
Einwohner: Ca. 5.070 - Fläche 516 ha


Beschreibung

Wellsee liegt am südlichen Ausgang der Landeshauptstadt Kiel. Der Stadtteil verfügt über ein ausgedehntes und verkehrsgünstig gelegenes Gewerbegebiet, in dem sich vielerlei Branchen niedergelassen haben. Die beste Zufahrt hierhin ist die B 404, die von Kiel nach Bad Segeberg führt. Wer von der Autobahn B 215 kommt, muss an deren Ende rechts abbiegen.
Wer mit seinem LKW nicht durch Kiel fahren möchte, für den bietet sich alternativ die Abfahrt Blumenthal an. Hier stößt man auf die B 4, an dieser links Richtung Kiel abbiegen. (Vorsicht, hier herrscht oft Schlechtwetter, es blitzt ziemlich oft.) Am Ende der B 4 dann nach rechts auf die B 404, das Industriegebiet liegt auf der linken Seite.
Von der Bundesstraße 76 / 202 aus kommt man über Kiel-Elmschenhagen nach Wellsee.


ÖPNV

Wellsee ist an das Busnetz der Kieler Verkehrs Gesellschaft angeschlossen, auf der B 404 verkehrt die Autokraft Richtung Bad Segeberg.

Informationen und Fahrpläne

Autokraft
Fahrplanauskunft: T. 01803 - 121999 ( 9ct/Min aus dem deutschen Festnetz)
Hamburger Chaussee 10, 24114 Kiel, T. 0431 - 666-0
web: www.autokraft.de

Kieler Verkehrsgesellschaft
Tarif- und Fahrplanauskunft: T. 0431 - 594-1234
Werftstr. 233-243, 24143 Kiel, T. 0431 - 594-0
web: wwww.kvg-kiel


Sehenswürdigkeiten

Wellsee liegt am gleichnamigen See, an dem ein ausgezeichnetes Naherholungsgebiet mit einem gut ausgebauten Wegenetz liegt. Der gesamte Bereich steht unter Naturschutz. Für weitere Touren führt ein Weg in die Grüngürtel von Elmschenhagen und Gaarden, ein anderer in das Rönner Gehege und weiter nach Raisdorf. Dieser Weg ist auch einer der besten, um sich mit dem Fahrrad lautlos und unerkannt am Autoverkehr vorbei Richtung Süden aus der Stadt zu machen.


Details
Kategorie: Wellsee
Zugriffe: 18625
Schlagwörter:
  • Wellsee
  • Weiter

SUCHE

MENUE

  • START
  • A - Z
  • STADTTEILE
    • Dietrichsdorf
    • Ellerbek
    • Elmschenhagen
    • Gaarden
    • Kroog
    • Rönne
    • Wellingdorf
    • Wellsee
  • ARTIKEL
  • GALERIE
  • VERANSTALTUNGEN
  • ADRESSBUCH
  • FORUM
  • INTERN
  • Kontakt

SCHLAGWORTE

Schrott Ausflug Verwaltung Bank Rost Festnahme Werft Kroog Weg Ostuferhafen Schiffbau Alkohol Kiel Behörde Geomar Sport Bildung Raub Hafen Kindergarten

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen
zwischen Wirklichkeit, Legende und Phantasie.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B. hier:
OSTSEE-KAUFHAUS

... und in vielen anderen Online-Shops.


POSTER - KARTEN - BÜCHER

Kalender


Und wieder mal fehlt ein ausgefallenes Geschenk?
Oder eine abwechselungsreiche Verschönerung?
Da fehlt was Schönes aus dem Norden.


Exklusiv im: *** OSTSEE-KAUFHAUS ***


KALENDER

Der Monat in der Übersicht
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Juni 1982
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

IMPRESSUM

KONTAKT

FAQ

DATENSCHUTZ

Anmelden

Open Pop-Out
Real time web analytics, Heat map tracking

© 2025 Ostufer.Info